Thema
- #Soziale Verantwortung
- #Johnson & Johnson
- #Nachhaltigkeit
- #Transparenz
- #ESG-Management
Erstellt: 2024-05-26
Erstellt: 2024-05-26 21:13
[ESG-Management-Kolumne] Analyse des ESG-Managements von Johnson & Johnson – Auswirkungen auf Marktkapitalisierung und Aktienkurs
Johnson & Johnson
(Seoul – Choi Bong-hyeok, Kolumnist) Die Exzellenz des ESG-Managements von Johnson & Johnson (Johnson & Johnson, im Folgenden J&J) – Kernindikatoren und Analyse
J&J wird weithin als globales Unternehmen anerkannt, das nachhaltiges Management und soziale Verantwortung praktiziert.
Insbesondere im Bereich des ESG-Managements (Umwelt, Soziales und Governance) erzielt das Unternehmen herausragende Ergebnisse und wird von verschiedenen Bewertungseinrichtungen als Spitzenunternehmen ausgezeichnet.
Kernindikatoren und Bewertung
1. MSCI ESG-Bewertung
Johnson & Johnson erhält im MSCI ESG-Rating ein AA-Rating und wird damit als Nachhaltigkeitsführer anerkannt. Dies bedeutet, dass das Risikomanagement und die ESG-Performance des Unternehmens deutlich über dem Branchendurchschnitt liegen.
2. Sustainalytics ESG-Bewertung
Bei der Sustainalytics ESG-Bewertung erhielt J&J eine hohe Punktzahl von 99 und wurde damit als Branchenführer eingestuft. Dies ist das Ergebnis der hervorragenden Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance.
3. Dow Jones Sustainability Indices (DJSI)
Johnson & Johnson ist seit 14 Jahren in Folge in den DJSI World Index und den DJSI North America Index aufgenommen. Dies zeigt, dass J&J zu einem Vorbild für nachhaltiges Management geworden ist.
4. Corporate Knights Global 100
J&J wurde unter die 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt gewählt und damit für seine Bemühungen im Bereich der sozialen und ökologischen Verantwortung gewürdigt.
Wichtige Leistungskennzahlen
Umwelt
Reduzierung der CO2-Emissionen: J&J arbeitet daran, die CO2-Emissionen bis 2030 zu halbieren. Im Jahr 2020 konnte das Unternehmen die Treibhausgasemissionen (GHG) im Vergleich zu 2015 um 16 % senken.
Energieeffizienz: Durch Energieeffizienzprogramme konnte der Energieverbrauch im Jahr 2020 im Vergleich zu 2015 um 10 % gesenkt werden.
Abfallreduzierung: Durch Abfallreduzierungs- und Recyclingprogramme konnte die Abfallmenge im Jahr 2020 im Vergleich zu 2015 um 20 % gesenkt werden.
Wasserschutz: Um Wasser zu schonen, konnte der Wasserverbrauch im Jahr 2020 im Vergleich zu 2015 um 15 % reduziert werden.
Soziales
Vielfalt und Inklusion der Mitarbeiter: J&J setzt sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion unter den Mitarbeitern ein. Im Jahr 2020 bestand die Führungsebene des Unternehmens zu 30 % aus Frauen und 40 % der Mitarbeiter stammten aus Minderheiten.
Produktsicherheit
J&J hält sich an strenge Produktsicherheitsstandards und reagiert schnell auf eventuelle Probleme im Zusammenhang mit Produkten.
Engagement in der Gemeinde: Im Jahr 2020 spendete J&J über 500 Millionen US-Dollar an gemeinnützige Organisationen.
Governance (Transparenz)
Unternehmensethik: J&J verfügt über ein starkes Bewusstsein für Unternehmensethik und stellt sicher, dass alle Mitarbeiter die ethischen Richtlinien einhalten. Es gibt auch ein System, über das unethisches Verhalten gemeldet werden kann.
Transparenz: J&J legt großen Wert auf Transparenz und veröffentlicht ESG-Berichte sowie Informationen zu seinen Aktivitäten im Bereich des nachhaltigen Managements.
Verantwortungsbewusste Führung: Die Unternehmensleitung ist fest entschlossen, nachhaltiges Management zu betreiben und arbeitet an der Erreichung der ESG-Ziele.
Der Wert des ESG-Managements von J&J
Nachhaltiges Wachstum: Schaffung einer Grundlage für langfristiges Wachstum und Steigerung des Unternehmenswerts.
Risikomanagement: Effektives Management von ESG-bezogenen Risiken zur Stärkung der Stabilität des Unternehmens.
Kapitalbeschaffung: Gewinnung von Investorenvertrauen und Verbesserung der Kapitalbeschaffung.
Steigerung des Markenwerts: Verbesserung des Unternehmensimages und Steigerung des Markenwerts.
Stärkung der sozialen Verantwortung: Ausübung positiver Auswirkungen auf die Gesellschaft und Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung.
Ergebnisse der ESG-Bewertung
MSCI ESG-Bewertung: J&J erhält im MSCI ESG-Rating ein AA-Rating und wird damit als Nachhaltigkeitsführer anerkannt.
Sustainalytics ESG-Bewertung: Bei der Sustainalytics ESG-Bewertung erhielt J&J eine hohe Punktzahl von 99 und wurde damit als Branchenführer eingestuft.
Dow Jones Sustainability Indices (DJSI): J&J ist seit 14 Jahren in Folge in den DJSI World Index und den DJSI North America Index aufgenommen.
Corporate Knights Global 100: J&J wurde unter die 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt gewählt und damit für seine Bemühungen im Bereich der sozialen und ökologischen Verantwortung gewürdigt.
Fazit
J&J ist ein Unternehmen, das durch sein ESG-Management nachhaltiges Wachstum und soziale Verantwortung gleichzeitig erreicht und damit eine Vorbildfunktion einnimmt.
Das Unternehmen wird von verschiedenen ESG-Ratingagenturen für seine hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Dies zeigt, dass J&J eine führende Rolle bei der Umsetzung von nachhaltigem Management und sozialer Verantwortung einnimmt.
Auch in Zukunft wird J&J sein ESG-Management nutzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Referenzen
ESG-Bericht von J&J: JNJ ESG Resources
MSCI ESG-Bewertung: MSCI ESG Ratings
Sustainalytics ESG-Bewertung: Sustainalytics
Dow Jones Sustainability Indices (DJSI): S&P Global
Corporate Knights Global 100: Corporate Knights
Faktoren, die zum Kursanstieg durch ESG-Management beitragen
Die Faktoren, die dazu beitragen, dass Unternehmen wie J&J durch ESG-Management einen Kursanstieg erzielen, sind vielfältig: Risikomanagement, Kapitalbeschaffung, Stärkung der Kundenbeziehungen, Steigerung der Betriebseffizienz, Innovation und Wettbewerbsvorteile. Diese Faktoren können die langfristige finanzielle Performance des Unternehmens verbessern und Investoren positive Signale senden, was zu einem Kursanstieg führen kann. ESG-Management hat sich von einer bloßen Erfüllung unternehmerischer Verantwortung zu einem strategischen Element entwickelt, das sich positiv auf die tatsächliche finanzielle Performance und den Aktienkurs auswirkt.
kowsc.org/news/articleView.html?idxno=11553
Kommentare0