Thema
- #Soziale Verantwortung
- #Unternehmenswert
- #Nachhaltigkeit
- #ESG-Management
- #Governance
Erstellt: 2024-04-18
Erstellt: 2024-04-18 12:12
(Seoul – Sports People Times) Choi Bong-hyuk Kolumnist (AI, ESG, DX-Fusionsfachmann, Experte für die Sensibilisierung für Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz) = Als ESG-Vorreiter unterstreicht die Anerkennung durch Walmart die kontinuierlichen Bemühungen und strategischen Investitionen des Unternehmens in Nachhaltigkeit und ethisches Handeln. Angesichts des weltweit zunehmenden Drucks auf Unternehmen, verantwortungsvoll zu agieren, bietet der Weg von Walmart wertvolle Einblicke in die Integration von ESG-Zielen und Unternehmenserfolg.
Walmart, ein Vorzeigebeispiel für die Steigerung des zukünftigen Wertes durch ESG-Management: Solide Ergebnisse und vielversprechende Aussichten
ESG-Management, das sich in jüngster Zeit als wichtiger Indikator für die Unternehmensführung etabliert hat, ist zu einem unverzichtbaren Element für nachhaltiges Wachstum und die Steigerung des Unternehmenswertes geworden – und geht weit über die bloße Einhaltung von Umweltvorschriften hinaus.
In diesem Kontext hat sich Walmart durch sein ESG-Management als Vorzeigebeispiel für Unternehmen etabliert: Solide Ergebnisse und der Nachweis des zukünftigen Wachstumspotenzials.
1. Umweltverträglichkeit: Aktive Investitionen in die Erreichung des Ziels der Netto-Null-Emissionen
Walmart hat sich ehrgeizige Ziele für den Umweltschutz gesetzt und investiert aktiv in deren Umsetzung. Das Unternehmen strebt an, die CO2-Emissionen, die aus seinem weltweiten Betrieb entstehen, bis 2040 auf null zu reduzieren. Hierzu werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, darunter die Ausweitung der Nutzung erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und der Aufbau nachhaltiger Transportsysteme.
Konkrete Ziele und Status der Erreichung
Bis 2030 sollen 75 % der eigenen Filialen mit erneuerbaren Energien betrieben werden, mit dem Ziel, bis 2025 100 % zu erreichen. (Stand 2023: 58 % erreicht)
Die Energieeffizienz wird jährlich um 2 % gesteigert, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. (In den letzten 5 Jahren durchschnittlich 1,8 % Verbesserung)
Durch die Einführung umweltfreundlicher Fahrzeuge und die Optimierung der Transporte sollen die CO2-Emissionen bis 2030 um 25 % reduziert werden. (Stand 2023: 15 % Reduzierung erreicht)
2. Soziale Verantwortung: Inklusion und gesellschaftliches Engagement
Walmart übernimmt Verantwortung als Unternehmen, das Vielfalt respektiert und sich in der Gesellschaft engagiert.
Integrative Personalpolitik: Die Beteiligung verschiedener Talente, wie z. B. Frauen und Minderheiten, wird gefördert.
Bis 2025 soll der Frauenanteil unter den Führungskräften auf 35 % und der Anteil von Minderheiten unter den Führungskräften auf 25 % steigen. (Stand 2023: Frauenanteil unter den Führungskräften 28 %, Minderheitenanteil unter den Führungskräften 20 % erreicht)
Höherer Mindestlohn: In den USA wurde der Mindestlohn auf 15 Dollar pro Stunde angehoben. Dies hatte Auswirkungen auf andere Unternehmen und hat den Trend zur Erhöhung des Mindestlohns in den gesamten USA beschleunigt.
Gesellschaftliches Engagement und gemeinnützige Aktivitäten: Jährlich werden über 1 Milliarde Dollar an die Gesellschaft gespendet, und es werden verschiedene gemeinnützige Aktivitäten wie Katastrophenhilfe und die Bekämpfung von Hunger durchgeführt.
Im Jahr 2023 wurden 50 Millionen Dollar für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Mexiko gespendet.
Ethische Beschaffung: Lieferanten werden kontrolliert, damit sie Arbeitsnormen, Umweltschutz und andere ethische Standards einhalten. Es werden nachhaltige Beschaffungspraktiken gefördert. Im Jahr 2023 wurden über 500 Lieferanten bei der Erreichung ihrer Ziele zur Reduzierung von CO2-Emissionen unterstützt.
3. Starke Unternehmensführung: Transparenz und Verantwortlichkeit
Walmart gewinnt durch transparentes und verantwortungsvolles Management das Vertrauen der Stakeholder.
Zusammensetzung des Verwaltungsrats: Durch einen Verwaltungsrat mit Mitgliedern, die über vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen verfügen, wird die Effektivität der Unternehmensführung gesteigert.
Internes Kontrollsystem: Ein starkes internes Kontrollsystem wird eingesetzt, um ethisches Management kontinuierlich zu bewerten und zu verbessern.
=============
Walmart, ESG-Management steigert den Unternehmenswert "Solide Ergebnisse und vielversprechende Aussichten"
ESG-Management, das sich in jüngster Zeit als wichtiger Indikator für die Unternehmensführung etabliert hat, ist zu einem unverzichtbaren Element für nachhaltiges Wachstum und die Steigerung des Unternehmenswertes geworden – und geht weit über die bloße Einhaltung von Umweltvorschriften hinaus. In diesem Kontext hat sich Walmart durch sein ESG-Management als Vorzeigebeispiel für Unternehmen etabliert: Solide Ergebnisse und der Nachweis des zukünftigen Wachstumspotenzials.
Walmart-Aktienkurs 60,15 +0,06 (+0,10 %) Durchbruch Prognoseanalyse
Aktuelle Situation
Stand 15. April 2024 liegt der Walmart-Aktienkurs bei 60,09 US-Dollar.
60,15 +0,06 (+0,10 %) Durchbruchprognose
Es ist unmöglich, den genauen Zeitpunkt vorherzusagen, zu dem der Walmart-Aktienkurs auf 60,15 +0,06 (+0,10 %) ansteigen wird. Unter Berücksichtigung der Börsensituation, der Finanzlage von Walmart und der Wirtschaftsaussichten können jedoch folgende Möglichkeiten aufgezeigt werden.
Kurzfristige Prognose (1–3 Monate)
Positive Faktoren
Walmart hat in der jüngsten Quartalsberichterstattung Umsatz und Gewinn über den Erwartungen erzielt und die Erwartungen der Investoren übertroffen.
Das Wirtschaftswachstum und die steigenden Konsumausgaben in den USA dürften sich positiv auf den Umsatz von Walmart auswirken.
Walmart stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit durch verstärkte Investitionen in Online-Shopping-Plattformen und die Einführung neuer Technologien.
Negative Faktoren
Die zunehmende Inflation und die Zinserhöhungen könnten die Konsumentenstimmung dämpfen und sich negativ auf den Umsatz von Walmart auswirken.
Lieferkettenprobleme und steigende Rohstoffpreise könnten die Rentabilität von Walmart beeinträchtigen.
Die zunehmende Konkurrenz im Bereich der Online-Shopping-Plattformen könnte zu einem Rückgang des Marktanteils von Walmart führen.
Mittel- bis langfristige Prognose (über 3 Monate)
Positive Faktoren
Walmart baut seine Präsenz auf dem globalen Markt aus und sichert sich so Wachstumspotenziale.
Durch die Umsetzung nachhaltiger Geschäftspraktiken wird das Image des Unternehmens verbessert und die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen.
Es wird erwartet, dass Walmart seine Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Technologieentwicklung und die Einführung neuer Geschäftsmodelle kontinuierlich stärkt.
Negative Faktoren
Politische Instabilität und Handelskonflikte könnten sich negativ auf die internationalen Aktivitäten von Walmart auswirken.
Das kontinuierliche Wachstum von Online-Shopping-Plattformen könnte zu einem Rückgang der Umsätze in den stationären Filialen von Walmart führen.
Eine Wirtschaftsrezession könnte die Konsumentenstimmung dämpfen und zu einem Umsatzrückgang bei Walmart führen.
Fazit
Es ist schwierig, den genauen Zeitpunkt vorherzusagen, zu dem der Walmart-Aktienkurs auf 60,15 +0,06 (+0,10 %) ansteigen wird. Kurzfristig besteht eine Mischung aus positiven und negativen Faktoren, während langfristig Wachstumspotenziale bestehen, aber auch verschiedene Risikofaktoren vorhanden sind.
Investitionsentscheidung
Die Entscheidung für eine Investition in Walmart-Aktien sollte sorgfältig und in eigener Verantwortung getroffen werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich ausreichend informieren und analysieren, um die Anlagerisiken zu verstehen und zu beurteilen, ob die Anlage zu Ihrem Anlagestil und Ihren Zielen passt.
Referenzmaterialien
Walmart-Aktienkurs: https://biz.sbs.co.kr/article/20000155164
Letzte Ergebnisse von Walmart: https://kr.investing.com/equities/wal-mart-stores-earnings
Wirtschaftsaussichten USA: https://www.google.com/finance/?hl=en
◈ Choi Bong-hyuk Kolumnist
Fachgebiete
ESG-Management-Beispiele Dozent
Generative künstliche Intelligenz (KI)
Experte für die Sensibilisierung für Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz
Digitale Bildung
Wichtige berufliche Stationen
Herausgeber der Zeitung für die Sensibilisierung für Menschen mit Behinderungen
Herausgeber von Sports People Times
Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Kultur- und Kunstpolitik des Koreanischen Verbandes der Kultur- und Kunstorganisationen für Menschen mit Behinderungen
Vizepräsident und Leiter des Schulungsinstituts der Koreanischen AI-Bildungsvereinigung
Experte für die Sensibilisierung für Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz der Korea Disability Employment Agency
Kommentare0