NEWS FDN (다큐)

Wer ist Neu Jeans Mönch? „Nirvana ist Freude“ – Buddhismus trifft auf Hipness

Erstellt: 2024-04-12

Erstellt: 2024-04-12 02:46

Wer ist Neu Jeans Mönch? „Nirvana ist Freude“ – Buddhismus trifft auf Hipness

Diese von der Jogye-Orden der koreanischen Buddhisten veranstaltete Ausstellung steht unter dem Motto ‚Buddhismus zum Spaß‘ und zeigt buddhistische Handwerkskunst, Kleidung wie Mönchsgewänder, Tempelküche und buddhistische Kunst.

Es werden auch Sonderausstellungen angeboten, bei denen man sich in Einzelgesprächen mit Mönchen über Meditationsmethoden im Alltag informieren kann und die verschiedenen Methoden der mentalen Kultivierung für die Generation Z vorstellen.

Überall auf der Messe findet man ‚hippe‘ Elemente, die die junge Generation ansprechen sollen. So gab es zum Beispiel einen Mönch, der mit einer Singingschüssel zu DJ-Musik spielte und das Publikum zum Mitmachen animierte.

Diejenigen, die sich die Videos ansahen, äußerten sich mit Kommentaren wie ‚Diese buddhistische Veranstaltung ist ja der Hit‘, ‚Ich hätte nie gedacht, dass Buddhismus so cool sein kann‘ und ‚Das ist doch wirklich eine offene Religion‘ und zeigten sich überrascht.

Yun Seong-ho ist als DJ ‚New Jin Mönch‘ bekannt, der elektronische Tanzmusik mit buddhistischen Gesängen verbindet. Er wurde im vergangenen Jahr von Mönch Osim von der Jogyesa Tempel als Mönch ordiniert und erhielt den Dharma-Namen ‚New Jin‘. '

Der Name bedeutet ‚Neu vorwärts gehen‘. Besonders bei der Networking-Party ‚Gukrakdo Rakida‘ (‚Das Paradies ist auch cool‘) löste das Erscheinen von DJ New Jin Mönch Begeisterung aus. Bei diesem DJ handelt es sich um den Komiker Yun Seong-ho.

Er trat in einem an Mönchsgewänder erinnernden Outfit, mit rasiertem Kopf und einem Kopfhörer auf. Yun Seong-ho spielte EDM-Musik mit einem Remix buddhistischer Schriften und rief Sätze wie ‚Auch dies wird vorübergehen, auch dies wird vorübergehen. Überwindet den Schmerz und erreicht das Paradies‘ und ‚Das Paradies ist auch cool‘. In seiner Begeisterung nahm er eine Gebetshaltung ein und tanzte.

Die Nutzer äußerten sich mit Kommentaren wie ‚Der gesündeste Club der Welt‘, ‚Der hippste Buddhismus der Welt. Sie machen ja nur unter sich lustige Sachen‘, ‚Die heutige Situation des K-Buddhismus‘, ‚Der wahre Buddha-Hand-Shake‘ und ‚Offener Buddhismus‘.

Kommentare0