NEWS FDN (다큐)

[Bewusstsein für Behinderungen] Unsere Bemühungen zur Überwindung sozialer Diskriminierung

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-07-20

Erstellt: 2024-07-20 13:52

[Bewusstsein für Behinderungen] Unsere Bemühungen zur Überwindung sozialer Diskriminierung

Hier ist ein Bild, das soziale Diskriminierung darstellt. Es zeigt Menschen verschiedener Herkunft, Geschlechter und mit unterschiedlichen Behinderungen, die zusammenstehen. Eine Seite des Bildes zeigt eine Barriere wie eine Mauer oder eine Kette, die Diskriminierung und Ausgrenzung symbolisiert, während die andere Seite zeigt, wie diese Barriere durchbrochen wird, was die Überwindung von Diskriminierung und die Erreichung von Gleichheit darstellt. Im Hintergrund sind Symbole wie unterbrochene Ketten und Brücken zu sehen, die Verbindung und Verständnis symbolisieren.

(Kolumne zur Verbesserung des Bewusstseins für Menschen mit Behinderungen=Kolumnist Choi Bong-hyeok)

-Unsere Bemühungen zur Überwindung sozialer Diskriminierung: Am Beispiel von Rassismus gegen den Fußballspieler Hwang Hee-chan

Kürzlich wurde bekannt, dass der südkoreanische Fußballspieler Hwang Hee-chan, der derzeit in der europäischen Fußballszene aktiv ist, Opfer von Rassismus geworden ist. Dieses Ereignis beschränkt sich nicht nur auf die Sportwelt, sondern erinnert uns erneut an das Problem von Diskriminierung und Vorurteilen in unserer gesamten Gesellschaft. Verschiedene Formen sozialer Diskriminierung, wie Rassismus, Sexismus und Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen, erschweren immer noch das Leben vieler Menschen, und es bedarf dringender Bemühungen, diese zu überwinden.

Das Beispiel von Hwang Hee-chan: Die Realität von Rassismus

Hwang Hee-chan hat sich in der europäischen Fußballszene durch seine herausragenden Leistungen große Anerkennung erworben. Der Vorfall, bei dem er während eines Spiels von gegnerischen Fans rassistischen Beleidigungen und Handlungen ausgesetzt war, war jedoch schockierend. Dies ist nicht nur ein individuelles Problem eines Spielers, sondern ein Beispiel dafür, dass Rassismus in unserer Gesellschaft immer noch tief verwurzelt ist.

Verschiedene Formen sozialer Diskriminierung: Rassismus und Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen

Neben Rassismus ist die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen ein weiteres wichtiges Problem, das in unserer Gesellschaft gelöst werden muss. Menschen mit Behinderungen sind im Alltag mit verschiedenen Formen von Diskriminierung und Unannehmlichkeiten konfrontiert. Mangelnde Barrierefreiheit, eingeschränkte Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie soziale Vorurteile sind große Hindernisse für ein gleichberechtigtes Leben von Menschen mit Behinderungen.

Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge der Diskriminierung

Rassismus und Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen haben zwar unterschiedliche Hintergründe, aber ihre Essenz ist gleich. Sie entspringen dem falschen Glauben und den Vorurteilen, dass bestimmte Gruppen anderen überlegen sind. Diese Diskriminierung untergräbt die Vielfalt und Inklusion der Gesellschaft und verursacht vielen Menschen Leid. Daher sind die Bemühungen zur Überwindung von Rassismus untrennbar mit den Bemühungen verbunden, alle Formen von Diskriminierung, einschließlich der Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen, zu beseitigen.

Bemühungen und Maßnahmen zur Überwindung von Diskriminierung

△Bildung und Sensibilisierung

Rassismus- und Behindertendiskriminierungs-Schulungen in Schulen und Betrieben sind unerlässlich. Es ist wichtig, eine Haltung zu entwickeln, die verschiedene Kulturen und Hintergründe versteht und respektiert.

Durch Sensibilisierungskampagnen in den Medien sollten die negativen Folgen von Diskriminierung aufgezeigt und ein inklusives gesellschaftliches Klima geschaffen werden.

△Rechtlicher Schutz und Unterstützung

Es sind wirksame rechtliche Instrumente erforderlich, um diskriminierende Handlungen zu verhindern und zu bestrafen. Der institutionelle Schutz von Opfern und die Prävention von Diskriminierung müssen gestärkt werden.

Die Gesetze zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen müssen verschärft und politische Maßnahmen zur Gewährleistung ihrer Zugänglichkeit und Chancen umgesetzt werden.

△Gemeinschaft und Solidarität

Um Rassismus und Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen zu überwinden, ist die Solidarität der Gemeinschaft unerlässlich. Es bedarf gemeinschaftlicher Bemühungen, um Opfer zu unterstützen und sich gegen Diskriminierung zu wehren.

Verschiedene Organisationen und Einzelpersonen sollten zusammenarbeiten, um Kampagnen und Aktivitäten zur Abschaffung der Diskriminierung durchzuführen.

Schlussfolgerung

Der Rassismusvorfall, den Hwang Hee-chan erlebt hat, zeigt, dass unsere Gesellschaft noch viele Herausforderungen zu bewältigen hat. Um Rassismus und alle Formen von Diskriminierung, einschließlich der Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen, zu überwinden, sind Anstrengungen auf individueller, gesellschaftlicher und institutioneller Ebene erforderlich. Durch Bildung und Sensibilisierung, rechtlichen Schutz und Unterstützung sowie die Solidarität der Gemeinschaft können wir eine bessere, inklusive Gesellschaft schaffen. Wir hoffen, dass diese Bemühungen zu einer Welt ohne Diskriminierung führen.

Quelle: [Verbesserung des Bewusstseins für Menschen mit Behinderungen] Unsere Bemühungen zur Überwindung sozialer Diskriminierung:Zeitung zur Verbesserung des Bewusstseins für Menschen mit Behinderungen -


Kommentare0